Ein Rikscha-Fahrt, die ist lustig, eine Rikscha-Fahrt, die ist schön

23.04.2025

Am 21. März war es endlich soweit! Bei schönstem Sonnenschein bekamen die Bewohner/innen vom Haus-Sankt-Joachim in Gellenbeck Besuch von den Rikscha Piloten der Initiative „Radeln ohne Alter“. Diese Initiative um „Kapitän“ Werner Menkhaus bietet kostenlose Fahrten für Menschen an, die selbst nicht mehr Rad fahren können. 20 Piloten wurden bisher ausgebildet, eine Rikscha zu fahren und damit auch Personen zu transportieren. Zwei Rikschas konnten durch Spenden und Förderung durch die „Leads Region Hufeisen“ angeschafft werden. Eine der beiden Rikschas, die auf den Namen „Joachim“ getauft wurde, konnte dann heute mit jeweils zwei Bewohner/innen unseres Hause St. Joachim eine kleine Tour durch unser schönes Gellenbeck unternehmen. Das Interesse an einer Fahrt war sehr groß und hat allen viel Spaß gemacht. Es ist sehr schön, dass nun jeden Dienstag dieses Angebot für unserer Haus-Sankt-Joachim gemacht wird und viele Entdeckungsreisen unternommen werden können. Bei allen Rikscha Piloten werden Sicherheit und Komfort großgeschrieben. Die Rikschas haben eine Anfahrhilfe, Vorder-und Hinterradbremsen und absenkbare Fußstützen zum bequemen Einsteigen. Die Sitze sind gepolstert, bei viel Sonnenschein kann ein Sonnenschutzsegel ausgefahren werden; bei kühlem Wetter liegt eine wärmende Decke bereit. Das Fazit der ersten Rikscha Fahrten im Haus-Sankt-Joachim ist klar: „Einfach ein schönes Erlebnis für unsere Bewohner/innen und ein unglaublich tolles Angebot von engagierten Rikscha-Piloten, die sich ehrenamtlich einbringen, um anderen Menschen eine Freude zu machen.“

Marie WarnkeTelefon: 05401979760E-Mail schreiben

Seitenübersicht